Rechtsanwaltskanzlei Spiegelhalter – Herzlich willkommen!
Wir begrüßen Sie auf unserer Webseite.
Auf unserer Homepage stellen wir Ihnen die Rechtsanwaltskanzlei Spiegelhalter, unsere Philosophie und unsere Tätigkeitsgebiete vor.
Unsere Betreuung ist persönlich und kompetent.
Zeit und Geld sparen – Mit unserer Webakte
Mit der Web-Akte bieten wir Ihnen eine sichere Kontaktaufnahme mit unserer Kanzlei an und das 24 Stunden am Tag.
Online Services – 24 Stunden verfügbar
Als moderne Rechtsanwaltskanzlei bieten wir Ihnen mit unseren Online Services die Möglichkeit, zu jedem Zeitpunkt mit uns in Verbindung zu treten.
Außerdem können Sie uns so bereits vorab die wichtigsten Informationen an die Hand geben, was die erfolgreiche Bearbeitung beschleunigt.
Sie sparen dadurch nicht zuletzt Zeit und Geld!
Unser Blog – Die neuesten Beiträge
Checkliste für Vermieter
Betriebskostenabrechnung für Wohnräume Sofern Mieter und Vermieter vereinbart haben, dass der Mieter die Betriebskosten trägt und hierauf Vorauszahlungen leistet, hat der Vermieter jährlich abzurechne [...]
Neues zu Schönheitsreparaturklauseln in Mietverträgen
BGH-Rechtsprechung zur Anfangsrenovierung In der Praxis werden inzwischen viele Wohnungen unrenoviert vermietet, was für den Vermieter den Vorteil hat, dass er sich die Kosten einer Renovierung spart [...]
Auch ein verloren gegangenes Testament kann wirksam sein
Was tun, wenn das Testament verloren ging? Um Rechte aus einem Erbfall geltend zu machen, ist es im Grundsatz erforderlich, dass der Berechtigte das Original der Urkunde (des Testaments oder Erbvertra [...]
Verkehrsrecht – Aktuelle Meldungen
- Verkehrsrecht Saarlouis: ist der Geschädigte markentreu, so ist ein Verweis auf eine Drittwerkstatt auch dann nicht zulässig, wenn die Wartungsintervalle nicht eingehalten wurden (Urteil des Amtsgerichts Saarlouis vom 23.01.2019)Es entspricht der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs, dass auch im Rahmen einer fiktiven Abrechnung eine Verweisung des Geschädigten auf eine günstigere Drittwerkstatt nicht zulässig ist, wenn der Geschädigte nachweisen kann, dass er markentreu ist (siehe hierzu insbesondere das BGH-Urteil vom 20.10.2009, Aktenzeichen: VI ZR 53/09 – sogenanntes VW Urteil). Zu finden unter: http://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh&Art=en&sid=b2dfbb97bab5933953de569360f46f63&nr=50257&pos=0&anz=1 Auf Grundlage dieser […]
- Mittel für das Förderprogramm Abbiegeassistent aufstocken31. Januar 2019 – Erst vergangene Woche startete das Bundesverkehrsministerium (BMVI) das Förderprogramm zum Einbau und Nachrüsten von Abbiegeassistenten (AAS). Die vorgesehenen Mittel für dieses Jahr waren bereits vier Tage später erschöpft. Der DVR fordert, die Mittel aufzustocken. Quelle: dvr.de
- Einen Gang runterschalten – bevor es zu spät istNeues Video von „Runter vom Gas“ 30. Januar 2019 – Pünktlich zum nächsten Termin: Könnte knapp werden. Schnell noch über die Ampel? Sie ist ja noch nicht rot. Oder überholen? Viele Verkehrsteilnehmer lassen sich im Stress dazu verleiten, Regeln zu missachten und sich rücksichtslos zu verhalten. Welche Konsequenzen das haben kann, zeigt ein neuer Videospot […]