Rechtsanwaltskanzlei Spiegelhalter – Herzlich willkommen!
Wir begrüßen Sie auf unserer Webseite.
Auf unserer Homepage stellen wir Ihnen die Rechtsanwaltskanzlei Spiegelhalter, unsere Philosophie und unsere Tätigkeitsgebiete vor.
Unsere Betreuung ist persönlich und kompetent.
Zeit und Geld sparen – Mit unserer Webakte
Mit der Web-Akte bieten wir Ihnen eine sichere Kontaktaufnahme mit unserer Kanzlei an und das 24 Stunden am Tag.
Online Services – 24 Stunden verfügbar
Als moderne Rechtsanwaltskanzlei bieten wir Ihnen mit unseren Online Services die Möglichkeit, zu jedem Zeitpunkt mit uns in Verbindung zu treten.
Außerdem können Sie uns so bereits vorab die wichtigsten Informationen an die Hand geben, was die erfolgreiche Bearbeitung beschleunigt.
Sie sparen dadurch nicht zuletzt Zeit und Geld!
Unser Blog – Die neuesten Beiträge
Checkliste für Vermieter
Betriebskostenabrechnung für Wohnräume Sofern Mieter und Vermieter vereinbart haben, dass der Mieter die Betriebskosten trägt und hierauf Vorauszahlungen leistet, hat der Vermieter jährlich abzurechne [...]
Neues zu Schönheitsreparaturklauseln in Mietverträgen
BGH-Rechtsprechung zur Anfangsrenovierung In der Praxis werden inzwischen viele Wohnungen unrenoviert vermietet, was für den Vermieter den Vorteil hat, dass er sich die Kosten einer Renovierung spart [...]
Auch ein verloren gegangenes Testament kann wirksam sein
Was tun, wenn das Testament verloren ging? Um Rechte aus einem Erbfall geltend zu machen, ist es im Grundsatz erforderlich, dass der Berechtigte das Original der Urkunde (des Testaments oder Erbvertra [...]
Verkehrsrecht – Aktuelle Meldungen
- Verkehrsrecht Saarland: in einem Bußgeldverfahren hat der Betroffene das Recht, Zugang zu den Messdaten zu erhalten, um eine erfolgte Geschwindigkeitsmessung überprüfen zu können (Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 12.11.2020 – 2 BvR 1616/18)Der saarländische Verfassungsgerichtshof ist für seine Entscheidung bezüglich der Rohmessdaten siehe hierzu: Ohne Rohmessdaten kein faires Verfahren – mehr dazu in unserem youtube-Video von manchen Seiten erheblich kritisiert worden. Auch wenn der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts ein etwas anderer Sachverhalt zugrunde lag, dürfte sich der saarländische Verfassungsgerichtshof bestätigt fühlen. Auch das Bundesverfassungsgericht hält es für erforderlich, […]
- Muss ein KFZ-Haftpflichtversicherer dem Eigentümer des gegnerischen Unfallwagens den Schaden zu 100% ersetzen, obwohl der Unfallhergang ungeklärt geblieben ist, besteht gegenüber dem begünstigten Fahrzeughalter keine Regressmöglichkeit (Urteil des BGH vom 27.10.2020 – AZ: XI ZR 429/19)Wie bereits dargelegt, kann der nicht haltende Eigentümer im Falle der Unaufklärbarkeit eines Unfalls 100 % seiner Ansprüche gegen die Haftpflichtversicherung des Unfallgegners durchsetzen, weil dem nicht haltenden Eigentümer die Betriebsgefahr nicht zur Last gelegt werden kann. Siehe: https://schadenfixblog.de/2020/05/15/verkehrsrecht-saarland-keine-anrechnung-der-betriebsgefahr-des-leasingfahrzeuges-urteil-des-landgerichts-saarbruecken-vom-13-01-2020/ Nunmehr hat der BGH entschieden, dass der voll einstandspflichtige Haftpflichtversicherer dann aber auch keine Ansprüche beim […]
- e.Conuslt feiert 20-jähriges JubiläumDas Jahr 2020: Auch wenn dieses Jahr für uns alle anders verlief, als Anfangs gedacht; ein für uns ganz besonderes Ereignis bringt es mitsich: Wir werden 20 Jahre alt!!! Wir können zwar keine Jubiläumsparty schmeißen, aber blicken voller Stolz auf die letzten 20 Jahre zurück und freuen uns noch mehr auf die kommenden Jahre und […]