Rechtsanwaltskanzlei Spiegelhalter – Herzlich willkommen!
Wir begrüßen Sie auf unserer Webseite.
Auf unserer Homepage stellen wir Ihnen die Rechtsanwaltskanzlei Spiegelhalter, unsere Philosophie und unsere Tätigkeitsgebiete vor.
Unsere Betreuung ist persönlich und kompetent.
Zeit und Geld sparen – Mit unserer Webakte
Mit der Web-Akte bieten wir Ihnen eine sichere Kontaktaufnahme mit unserer Kanzlei an und das 24 Stunden am Tag.
Online Services – 24 Stunden verfügbar
Als moderne Rechtsanwaltskanzlei bieten wir Ihnen mit unseren Online Services die Möglichkeit, zu jedem Zeitpunkt mit uns in Verbindung zu treten.
Außerdem können Sie uns so bereits vorab die wichtigsten Informationen an die Hand geben, was die erfolgreiche Bearbeitung beschleunigt.
Sie sparen dadurch nicht zuletzt Zeit und Geld!
Unser Blog – Die neuesten Beiträge
Checkliste für Vermieter
Betriebskostenabrechnung für Wohnräume Sofern Mieter und Vermieter vereinbart haben, dass der Mieter die Betriebskosten trägt und hierauf Vorauszahlungen leistet, hat der Vermieter jährlich abzurechne [...]
Neues zu Schönheitsreparaturklauseln in Mietverträgen
BGH-Rechtsprechung zur Anfangsrenovierung In der Praxis werden inzwischen viele Wohnungen unrenoviert vermietet, was für den Vermieter den Vorteil hat, dass er sich die Kosten einer Renovierung spart [...]
Auch ein verloren gegangenes Testament kann wirksam sein
Was tun, wenn das Testament verloren ging? Um Rechte aus einem Erbfall geltend zu machen, ist es im Grundsatz erforderlich, dass der Berechtigte das Original der Urkunde (des Testaments oder Erbvertra [...]
Verkehrsrecht – Aktuelle Meldungen
- Keine Anrechnung der Tiergefahr bei Unfall mit einem angeleinten Hund (LG München, Urteil vom 15.09.2020, AZ: 20 O 5615/18 )Ein Urteil, das Hundebesitzer freuen dürfte, hat das Landgericht München erlassen: Es hat einen Hundebesitzer insgesamt 20.000 € zugesprochen, weil ein Pkw-Fahrer statt der erlaubten 10 km/h mit mindestens 20 km/h gefahren war, als es zur Kollision mit dem Hund kam. Eine Kürzung des Anspruches durch die so genannte Tiergefahr hat das Landgericht München abgelehnt. […]
- Stimmen zum 1. komplett digitalen Verkehrsgerichtstag in GoslarNicolas Eilers hat sie erlebt! Die gespenstige Atmosphäre in Goslar beim 59. Verkehrsgerichtstag. Wo ansonsten ca. 2.000 Teilnehmer die Kleinstadt in einen Ausnahmezustand versetzen, fielen die 6 Teilnehmer dieses Jahr kaum auf. Denn pandemiebedingt fand auch diese Traditionsveranstaltung erstmalig voll digital statt; wir gewähren Einblicke in die Begrüßungsveranstaltung. Weiterhin stand uns Herr Eilers, stellvertretender Vorsitzender […]
- Auch die Nutzung eines Taschenrechners am Steuer ist verboten (BGH, Beschluss vom 16.12.2020 – 4 StR 526/19)Nach einem kürzlich veröffentlichtem Beschluss des BGH verstößt auch die Nutzung eines Taschenrechners gegen § 23 Abs.1a, S. 1 StVO. Zu den elektronischen Geräten, die der Information dienen oder zu dienen bestimmt sind, gehöre auch ein elektronischer Taschenrechner. Dies ergäbe sich, so der BGH, aus Wortlaut, Entstehungsgeschichte und Zweck der genannten Vorschrift. Da der genannte […]